Alternative Rock
Die Bezeichnung Alternative Rock benutzen wir zumeist als Oberbegriff für amerikanische Rockmusik der 1990er/2000er-Jahre - härtere Rockmusik abseits des Mainstream- und Altherren-Rocks. Der Begriff “Alternative” lässt viele Abgrenzungen zu. Für unsere Musikstil-Rubriken beinhaltet der Alternative Rock nicht die Musikrichtung "Independent" bzw. Indie Rock. Indie-Musik hat für uns eher einen britischen bzw. europäischen Bezug.Seite 1 von 2
-
Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF)
Die Musik der Deutsch Amerikanischen Freundschaft setzte sich aus minimalistischen Elektronikspielereien und schrägen, monotonen Sequenzerläufen mit bombastisch-bedrohlichem Synthesizersound zusammen. Zusätzlich boten die kalt und aggressiv vorgetragenen Texte ausreichend Interpretationsspielraum für kontroverse Diskussionen.
-
Depeche Mode
Wenn es für Synthi-Pop jemals ein Gütesiegel geben wird, dann sollten Depeche Mode hierfür Qualitätsmaßstab sein. Die Band aus der englischen Kleinstadt Basildon wurde 1981 mit eingängigen und leichtverdaulichen Popmelodien bekannt, die hauptsächlich der damalige Songwriter Vincent Clarke (The Assembly, Yazoo, Erasure) zu verantworten hatte.
-
At The Drive-In
In At The Drive-In versammelt sich zu viel kreative und rohe Energie für eine normale Punkband. Gute Vergleiche, die diesen Texanern gerecht werden, fallen deshalb schwer. Vielleicht hilft zur weiteren Einordnung die Tatsache, daß sich die Band 2002 auflöste, damit Cedric Bixler und Omar Rodriguez ihr Nebenprojekt "The Mars Volta" vorantreiben konnten. Damit endlich die Frisuren noch besser zur Musik passen.