Hier findet ihr eine chronologische Auflistung der letzten Neuigkeiten auf Seiten der Poprockunion. Kurz gesagt, interne News und Infos über unsere Seiten, technische Proble und alles was nicht unbedingt direkt mit Musik zu tun hat. Für Musiknews und aktuelle Reviews schaut auf die Homepage oder in unseren Blog.
- Details
Die Poprockunion-Seite wurde nach ca. 7 Jahren nun aus dem Dornröschenschlaf geweckt und gleichzeitig auf die aktuellste Joomla Version 3.x umgestellt. Dazu haben wir ein eigenes Joomal-Template erstellt und versucht weitgehend auf Extensions und Plugins zu verzichten, damit das CMS nicht künstlich aufgebläht wird und die Ladezeiten im Rahmen bleiben.
Leider konnten wir beim Relaunch nicht alle alten Inhalten und Links übernehmen, zumal viele Musik Reviews bzw. Album Rezensionen mittlerweile sowieso total veraltet waren und zahlreiche Bands auch nicht mehr existieren. Falls trotzdem irgendeine Band/Plattenfirma/Promoagentur die alten Inhalte und Links vermissen sollte, dann können wir gerne Abhilfe schaffen. Email genügt.
Momentan fehlt auch noch die alphabetische Bandliste mit allen vorhandenen Bands bzw. Musikreviews. Deshalb sollte man entweder die Suche benutzen, oder sich in den Genre-Rubriken umschauen.
- Details
Natürlich freuen wir uns immer über eine Bemusterung, sei es von Promotern, Plattenfirmen, Subsublabel, Produzenten, Bands oder Solokünstlern. Eigentlich spielt es auch keine große Rolle, ob es sich um Vinyl- oder CD-Alben, Singles, MP3s oder Emaillinks handelt. Bei digitalen Daten (MP3s & Pressefotos) sollte nur sichergestellt sein, daß die Urheberrechte des Stücks/Bildmaterials geklärt sind bzw. die Freigabe im Einverständnis mit der jeweiligen rechtlichen Vertretung geschehen ist.
Da uns in den zurückliegenden Jahrzehnten zumeist nur Alben von Solo-Künstlern und/oder Singer-Songwritern erreicht haben, möchten wir an dieser Stelle höflich darauf hinweisen, daß wir in solchen Fällen in Zukunft nur noch selten detailliertes Feedback geben werden. Wer uns also "physische Tonträger" zukommen lassen will, der sollte sich vorher die Frage stellen, ob er Darkwave, EBM, Gothic, New Wave, Postpunk, Electro, Synthpop oder Shoegazer macht? Und ob die Mehrzahl der Songs Gesang bzw. Vocals haben? Falls man diese Fragen mit reinem Gewissen bejahen kann, dann schickt Eure CDs/Alben an:
Poprockunion.de
z.Hd. Marc Hendricks
Hochfeldstr. 62
47198 Duisburg
Wenn die Musik gut ist und in unser Konzept passt, dann schreiben wir gerne eine mehr oder weniger ausführliche Rezension mit Backlink.
Folgende Musikgenre werden vermutlich ungehört in den Papierkorb wandern, weil sie einfach nicht (mehr) in unser Konzept passen, d.h. niemand in der ehrenamtlichen Redaktion will es sich anhören:
- Comedy- oder Karnevalslieder
- Schlager
- Singer-/Songwriter mit Akustikgeklampfe
- Nu-/Heavy-/Trash-/Speed-/Metal/Metal mit Opernsängerin
- deutscher/englischer Rap & HipHop
- NDH / Mittelalter-Rock
-
The Stills
"Logic Will Break Your Heart" - Die Logik der Welt, der Druck der Gesellschaft, wie sie funktioniert - wenn du mal groß bist, das realisierst und zu spüren kriegst, dann wird es dir das naive Herz brechen. Darum geht es auf dem Debüt von The Stills aus dem Jahre 2003. Und deshalb zieht sich auch Melancholie wie ein roter Faden durch die Songs der Kanadier. Indie-Pop vom Feinsten, Marke zum-sofort-und-für-immer-lieben oder weichgespült - je nach Geschmack.
-
Razorlight
Komisch, in der Vergangenheit haben wir ja gerne mal die Band Razorlight als Vergleich herangezogen, scheinbar ist aber niemandem die fehlende Bandinfo aufgefallen. Na ja, möglicherweise fehlen hier einfach zu viele wichtige Künstler, so daß selbst die Redaktion den Überblick verloren hat.
-
The Subways
"Young For Eternity", das Debüt der Subways ist eines dieser Alben, das man einmal hört und dann sofort mitrockt. Frischer Rock, so wie es einst Ash mit "1977" geschafft haben, die Vines mit "Highly Evolved" oder Mando Diao mit "Hurricane Bar". Musik, die andererseits vielleicht zu simpel gestrickt ist. Zu schnell verfällt. Trotzdem holten sie sich damit eine der Kronen für die Newcomerband des Jahres 2005.