1994 noch als die Reinkarnation der Smiths gefeiert, was aber vornehmlich auf den Vergleich Rossiter=Morrissey zurückzuführen war, konnten Gene im Verlauf der letzten Jahre die englische Presse nur noch schwer begeistern. Dabei haben sie nicht einmal einen besonders großen Fehler gemacht, sondern immer sehr schöne und zeitlose Poprock-Perlen abgeliefert, wovon man sich auch auf dem Best-Of-Album von 2001 überzeugen kann und sollte.

Selbst ihre Abschiedssingle "Let me move on" hat noch genug Potential um sich mit den gefeierten Hitsingles von Keane messen zu können. Leider nicht in den Zeitgeist-Charts, aber so ergeht es den ehemaligen "Rettern des britischen Pop", hier die von 1995, ja eigentlich immer... [PoprockUnion 08/2001]

 

Bandmitglieder:  Steve Mason (guitar), Martin Rossiter (vocals), Kevin Miles (bass), Matt James (drums)

Musikstil:  Britpop, Gitarrenpop

Vergleichbare Bands:  The Smiths, Morrissey, Suede, Shed Seven, Embrace


Ausgewählte Diskographie:

Olympian (LP, 1995) 
To See The Lights (LP, 1996)  
Drawn To The Deep End (LP, 1997)  
Revelations (LP, 1999)  
Rising For Sunset (LP, 2000)  
Libertine (LP, 2001)


Song-Empfehlungen:

1. As good as it gets
2. Where are they now?
3. Olympian
4. For The Dead
5. Haunted By You
6. Fighting Fit
7. As Good As It Gets



  • Idlewild

    Seit ihren Anfängen entfernen sich Idlewild stetig von ihren rohen Punk-Ursprüngen. Mittlerweile sind die Schotten bei Poprock bzw. Powerpop der intelligenteren Machart angelangt und da scheinen sie auch sehr gut aufgehoben zu sein. Große Hymnen schütteln sie mit einer Leichtigkeit aus dem scheinbar reichhaltig gefüllten Hut, ohne jemals zu sehr in Richtung Kitsch abzudriften.

     
  • Dead Or Alive

    Tanzbaren, eingängigen Plastik-Pop ohne jegliches Format hatten sich Dead or Alive gegen Mitte der 80er-Jahre auf die Fahne geschrieben. Nachdem sie dafür dann auch noch Stock/Aitken/Waterman als Produzenten verpflichteten, sahen die Kritiker die Band lieber tot als lebendig. Dabei hatte die Band zu Beginn der 80er noch als Gothic-Rock-Band angefangen, bei der für kurze Zeit auch Wayne Hussey (Sisters Of Mercy, The Mission) aktiv war. Ihr größter Hit bzw. das One-Hit-Wonder der Band war die Single "You Spin Me Round (Like a Record)". Damit begann jedoch der Siegeszug des Produzenten-Pop von SAW.

     
  • Doves

    Die englische Musikpresse ist ja dafür bekannt, daß man gerne mal bislang relativ unbekannte Künstler über den grünen Klee lobt um einen neuen Hype loszutreten. So geschehen auch mit den Doves aus Manchester und ihrem Album "The Last Broadcast", allerdings nicht zu Unrecht, denn hierbei handelt es sich wirklich um eine tolle Platte die sich nach mehrmaligem Hören erst so richtig entfaltet. Außerdem haben die Doves mit den Song "Pounding" den schönsten Indie-Konsens-Tanzfächenfüller des Jahres 2002 abgeliefert, was sie in Zukunft für noch größere Aufgaben qualifizieren dürfte.