Hard-Fi, wieder eine frische Band aus England, genauer dem West-Londoner Vorort Staines. Hinter ihrem häßlichen gelben Cover mit Überwachunskamera (Stars of CCTV) verbirgt sich ein solides und sauber produziertes Debüt-Album. Hard-Fi klingen also nicht dreckig, der trendige Postpunk-Einfluß hält sich in Grenzen und auch den üblichen Coldplay-Konsens-Pop gibt es hier nicht. Wer jetzt was richtig originelles und eigenständiges von Hard-Fi erwartet wird aber ebenso enttäuscht.

Trotzdem machen sie ihre Sache gut, es klingt frisch, es ist tanzbar, es geht ins Ohr, es ist neu! Nicht zuletzt deswegen sind Hard-Fi auch für den begehrten Mercury Prize nominiert. Natürlich rümpft die Szene jetzt schon wieder die Nase und wittert hier die neuen Stereophonics...

[PoprockUnion 05/2006]

 

Bandmitglieder:  Richard Archer (vocals), Ross Phillips (guitar), Kai Stephens (bass), Steve Kemp (drums)

Musikstil:  Indie-Rock, Postpunk-Revival

Vergleichbare Bands:  Prefab Sprout, The Ordinary Boys , The Clash, The Dead 60s , Radio 4


Ausgewählte Diskographie:

Stars Of CCTV (LP, 2005) 
Once Upon A Time In The West (LP, 2007)  
Neues Album (LP, 2009)

Song-Empfehlungen:

1. Cash Machine
2. Tied up too tight
3. Hard to beat
4. Living For The Weekend
5. Better Do Better
6. Suburban Knights
7. Can't get Along (Without You)



  • I Am Kloot

    I Am Kloot kommen aus England und sind eher was für ruhige und dunkle Stunden. Dies beweisen sie auch auf ihrem dritten Album "Gods and Monsters", bei dem die Instrumentierung zwar etwas üppiger und abwechslungsreicher ausgefallen ist als bei den Vorgängern, dennoch findet man weiterhin keine potentiellen Sommerhits oder gar einen Indie-Club-Knaller. Konsequent! Zeitloser melancholischer Gitarrenpop, den man aber tunlichst im Herbst/Winter veröffentlichen sollte.

     
  • Bernard Butler

    Bernard Butler war einmal der musikalische Kopf der Band Suede, bis er sich mit Sänger Brett Anderson überwirft und daraufhin die Band verläßt. Bevor er aber ganz und gar alleine weitermachte, raufte er sich zwischenzeitlich noch mit dem Sänger David McAlmont zusammen. Aber nach zwei achtbaren Singles als McAlmont & Butler waren die beiden auch schon wieder achtbare Singles.

     
  • 10 Foot Pole

    10 Foot Pole sind eine amerikanische, vom "Straight Edge" beeinflusste, Punk-Pop-Band, vielleicht auch eine Skater-Punk-Band. Jedenfalls sind die Kalifornier heutzutage schon fast so etwas wie Veteranen, da sie mit Subliminable Messages (2004) bereits ihr 7. Album vorlegen.