"Logic Will Break Your Heart" - Die Logik der Welt, der Druck der Gesellschaft, wie sie funktioniert - wenn du mal groß bist, das realisierst und zu spüren kriegst, dann wird es dir das naive Herz brechen. Darum geht es auf dem Debüt von The Stills aus dem Jahre 2003. Und deshalb zieht sich auch Melancholie wie ein roter Faden durch die Songs der Kanadier. Indie-Pop vom Feinsten, Marke zum-sofort-und-für-immer-lieben oder weichgespült - je nach Geschmack.

Die eingängige Pathos-Stimme dazu gehört Tim Fletcher. Songwriter Dave Hamelin, der eigentlich Drummer der Band war, ist inzwischen etwas mehr ins Rampenlicht gerückt, da er auf die praktischere Gitarre umstieg. Nach einem relativ kurzen Gastspiel von Colin Brooks, ist Julien Blais nun der neue Drummer der Stills. 2006 endlich ein neues Album. Nach neuesten Angaben der Band soll das gute Stück "Without Feathers" heissen, sich musikalisch ein wenig vom Vorgänger abgrenzen, dessen Cover noch mit Federn gesprenkelt war: Trotzdem sind The Stills doch ihrem Sound, Produzenten Gus Van Go, dem Studio in Brooklyn und ihrem Indie-Label Vice Recordings treu geblieben, bei dem unter anderem auch Death From Above 1979, The Streets, Bloc Party und Panthers unterschrieben haben.

[Juliane Ried]


Bandmitglieder:  Tim Fletcher (vocals, guitar), Dave Hamelin (vocals, guitar), Liam O'Neil (keyboards), Oliver Corbeil (bass), Julien Blais (drums)

Musikstil:  Indie Rock, Neo-Postpunk

Vergleichbare Bands:  Interpol , Athlete , Nada Surf , Phoenix


Ausgewählte Diskographie:

Logic Will Break Your Heart (LP, 2003) 
Without Feathers  (LP, 2006)  
Oceans Will Rise  (LP, 2008)


Song-Empfehlungen:

1. Fevered
2. Gender Bombs
3. Love And Death
4. Still In Love Song
5. Lola Stars And Stripes







  • Dinosaur Jr.

    J. Mascis bzw. Dinosaur Jr. sind eine Ikone des Indie-Rock, vielleicht vergleichbar mit Frank Black bzw. den Pixies. Allerdings muß bei diesem Vergleich darauf hingewiesen werden, daß es Dinosaur Jr. bislang ein wenig an Medienhype mangelt und sie sich derzeit noch in Auflösung befinden. Dinosaur Jr. sind bzw. waren berühmt für ihren brachialen Krach, d.h. Gitarrenlärm, gepaart mit schönen Melodien und weitgehend harmonischen Songstrukturen.

     
  • Beat The Waves

    Die Band Beat The Waves wurde im Jahre 2001 von Sänger und Songwriter Marcel Sachsenröder ins Leben gerufen. Im Herbst 2007 bringen die drei Jungs aus Wuppertal nun ihr Debütalbum über Def-Riff/Soulfood in die Läden. Das Album heißt "Kids On The Street" und versammelt 14 Songs die zwischen 2003 und 2007 geschrieben wurden. Jetzt könnte man wunderbar sagen, daß sich das Songwriting über die Jahre verändert hat, der Stil ausgefeilter wurde, Prioritäten und Vorlieben sich gewandelt haben usw. Allerdings scheint Abwechslung und Vielfalt bei Beat The Waves ohnehin zum festen Programm zu gehören, also lassen wir das...

     
  • Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF)

    Die Musik der Deutsch Amerikanischen Freundschaft setzte sich aus minimalistischen Elektronikspielereien und schrägen, monotonen Sequenzerläufen mit bombastisch-bedrohlichem Synthesizersound zusammen. Zusätzlich boten die kalt und aggressiv vorgetragenen Texte ausreichend Interpretationsspielraum für kontroverse Diskussionen.