Stephen Jones, alias Babybird, ein Sänger und Songwriter aus dem Vereinten Königreich, genauer gesagt aus Sheffield. Er stürmte 1996 in die britische Top-Ten (genau, Britpop-Sellout läßt grüßen) mit dem tollen Titel "You're gorgeous".
Zuvor hatte Stephen Jones aber schon in Eigenregie und per Homerecording ganze 4 Alben aufgenommen.

Der Erfolg von Babybird war also hart erarbeitet, was man aber glücklicherweise nur in den Texten der locker, leichten Popsongs heraushört. Diese Aussage gilt uneingeschränkt für das Album "Ugly Beautiful" von 1996. Später läuft das Ganze etwas mehr aus dem Ruder, aber schöne Melodien findet man trotzdem noch.


[PoprockUnion 08/2005]

Bandmitglieder: Stephen Jones (vocals), Luke Scott (guitar)   

Musikstil/-Genre: Britpop
    
Vergleichbare Bands:  Badly Drawn Boy, My Life Story, The Lightning Seeds, The Flaming Lips

Ausgewählte Diskographie:

Ugly Beautiful (LP, 1996)
There's Something Going On (LP, 1998)
Bugged (LP, 2000)
Between My Ears There Is Nothing But Music (LP, 2006)

Song-Empfehlungen:

1. You're Gorgeous
2. Candy Girl
3. Goodnight
4. Cornershop
5. Bad Old Man
6. If You'll Be Mine
7. Back Together

  • Eskimos & Egypt

    Tanzbare Beats, laute Gitarren und ein rauher Gesang charakterisieren den Sound der Eskimos & Egypt aus Manchester. Schwer zu sagen bleibt aber ob es sich hier um eine Metal-Dance oder eher um eine Dance-Metal Band handelt. Wahrscheinlich letzteres, also im Regal zwischen KMFDM und Krupps einsortieren.

     
  • Interpol

    Post-Punk bzw. New Wave der frühen 80er Jahre, gepaart mit den heutigen technischen Möglichkeiten. Interpol aus New York klingen düster und atmosphärisch dicht, aber ohne dabei einen nichtsagenden Soundbrei entstehen zu lassen. Jedem einzelnen Instrument wird die nötige Aufmerksamkeit geschenkt - ein dominanter Part, ein gezieltes Break, eine eigene Ebene. Es entsteht das Gefühl als wollten sich geniale Musiker gegenseitig an die Wand spielen, ohne das es dem einzelnen jemals gelingen könnte.

     
  • Kitty Solaris

    Mit "My Home Is My Disco" legt Kitty Solaris aka Kirsten Hahn bereits ihr zweites Album auf die Küchentische der Nation. Locker aus dem Handgelenk gelingt ihr ein schräger Wurf an geneigter Ebene mit Punktlandung im Indie-Folk-Pop. Als Inga und Annette Humpe in stimmlicher Personalunion lustwandelt Kitty Solaris gekonnt durch verträumte und melancholische Indie-Klangskulpturen. Seltener werden auch kraut-rockige Saiten angeschlagen, was der allgemeinen Indiepop-Ästhetik aber keinen Abbruch tut, schließlich will Kitty ja auch ihre Heimdisco anpreisen.