In Schweden ist es ganz offensichtlich, die Abba-Generation ist erwachsen geworden und schlägt mit wilden Gitarren nach den Geistern der Vergangenheit. Man muß hierbei aber deutlich unterscheiden, denn die Backyard Babies sind nicht "The Hives", auch nicht unbedingt "The (International) Noise Conspiracy", und schon gar nicht "Mando Diao". Die musikalischen Wurzeln der Backyard Babies liegen eher im Bereich von Punk, Sleaze-Metal und neuerdings auch in Bereichen des LA-Rocks.
Auf jeden Fall legen sie Wert auf eine gepflegte Sex, Drugs & Rock'n'Roll-Attitüde. Die Songs der Backyard Babies bestechen durch gute Melodien bzw. gute Songideen die sehr energiegeladen und kraftvoll vorgetragen werden. Vielleicht durften die Backyard Babies deshalb auch im Jahr 2000 mit den nicht mehr ganz frischen HardRock-Helden von AC/DC auf Tour gehen.
[PoprockUnion 08/2004]
Bandmitglieder: Niklas "Nicke" Borg (vocals), Andreas "Dregen" Svensson (guitar), Johan Blomquist (bass), Peder Carlsson (drums)
Musikstil: Sleaze Metal, LA-Rock, Glam-Rock
Vergleichbare Bands: Hardcore Superstar, The Hellacopters, Sator, The Wildhearts, Social Distortion, Faster Pussycat, New York Dolls
Ausgewählte Diskographie:
Total 13 (LP, 1997)
Making Enemies Is Good (LP, 2000)
Stockholm Syndrome (LP, 2001)
People Like People Like People Like Us (LP, 2006)
Backyard Babies (LP, 2008)
Song-Empfehlungen:
1. Minus Celsius
2. Highlights
3. Painkiller
4. Degenerated
5. Bombed (Out Of My Mind)
6. Friends
7. Brand New Hate
8. Dysfunctional Professional