Eine schottische Band mit vielen Mitgliedern und großer Anhängerschaft. Getreu dem Motto, was nicht richtig modern ist, kann auch nicht unmodern werden, bewegen sie sich konsequent auf der Schwelle zur Popularität. Im Zweifelsfall backen Belle & Sebastian aber  lieber kleine Brötchen, damit sich die Nachfrage auf mittlerem Niveau hält und der Sell-Out vermieden wird. Dabei können sie so ziemlich alles, denn vom poppigen Ohrwurm bis hin zum ruhigen Folksong ist alles dabei und ihre Entwicklung ist mit Sicherheit noch nicht abgeschlossen.


[PoprockUnion 04/2004]

Bandmitglieder: Stuart Murdoch (vocals), Bob Kildea (bass), Mick Cook (guitar, trumpet), Stevie Jackson (guitar), Isobel Campbell (vocals, cello), Chris Geddes (keyboards), Sarah Martin (violin, vocals), Richard Colburn (drums)
    
Musikstil: Indie-Pop, Indie-Folk

Vergleichbare Bands: Hefner, Astrid, Aberfeldy, Adam Green, The Shins, Nick Drake, The Reindeer Section
    

Ausgewählte Diskographie:

    Tigermilk (LP, 1996)
    If You're Feeling Sinister (LP, 1996)
    The Boy With The Arab Strap (LP, 1998)
    Fold Your Hands Child, You Walk Like A Peasant (LP, 2000)
    Storytelling (LP, 2002)
    Dear Catastrophe Waitress (LP, 2003)
    The Life Pursuit (LP, 2006)
     

Song-Empfehlungen:

    1. Legal Man
    2. The Wrong Girl
    3. Jonathan David
    4. Step Into My Office, Baby
    5. I'm A Cuckoo
    6. Funny Little Frog
    7. The Blues Are Still Blue

  • A

    Sie klingen nicht wie eine typische Rockband von der Insel, es sei denn man will die zahlreichen Britpop-Bands unbedingt mit Vergleichen zu Terrorvision, frühen Manic Street Preachers oder Reef umschiffen.  Nein, auf ihrem 1999er Album "A vs. Monkey Kong" klingen sie eher nach Everclear, Lit oder Goldfinger. Kurzum, Pop-Punk mit kurzem Verfallsdatum.

     
  • Bernhard Eder

    Singer-/Songwriter-Album, die zweite Rezension. Dieses Mal heißt der Künstler Bernhard Eder - den es aus Österreich momentan in die Musikmetropole Berlin verschlagen hat. Dort wurde auch der größte Teil von "The Livingroom Sessions" eingespielt. Bekannt wurde Bernhard Eder mit seiner Band [wa:rum], einer festen Größe in der österreichischen Indieszene.

     
  • Babybird

    Stephen Jones, alias Babybird, ein Sänger und Songwriter aus dem Vereinten Königreich, genauer gesagt aus Sheffield. Er stürmte 1996 in die britische Top-Ten (genau, Britpop-Sellout läßt grüßen) mit dem tollen Titel "You're gorgeous".
    Zuvor hatte Stephen Jones aber schon in Eigenregie und per Homerecording ganze 4 Alben aufgenommen.