ELECTRO

Electro ist ein Musikstil bzw eigentlich ein bestimmtes Subgenre der elektronischen Musik. Electro bezeichnet bei uns die frickelige Variante elektronischer Tanz- und Popmusik. Unter Electro bzw. Elektro-Pop verstehen wir elektronische Musik die ihre Ursprünge aus der elektronischen Musik der 70er Jahre aus deutschen Landen (Kraftwerk, LA Düsseldorf) bezieht. Tanzbare, aber vor allem experimentelle, elektronische Musik.

Fluke

Progressive House, Ambient, Techno, Electro, sind einige Richtungen die Fluke gerne mal einschlagen. Darüber hinaus haben sie aber auch schon Björk, New Order, Yello oder den Smashing Pumpkins per Remix auf die Tanzfläche verholfen und Soundtracks von Filmen und Videospielen bereichert. Insgesamt sind Fluke eben sehr eigenständig und nicht gerade immer auf den neuesten Trend beschränkt.

Fluke Weiterlesen »

Front 242

Hier mal was ohne die hier übliche Poprock-Verwurzelung. Front 242 gelten als die Grundpfeiler der „Electronic Body Music“ (EBM), welche 1987/88 aus Belgien zu uns herüberschwappte. Hierbei wurden, ganz grob gesagt, die überflüssigen Melodiespuren im Sequenzer durch entsprechende Rhythmusspuren ersetzt, was dem kitschigen Synthie-Pop von damals eine tanzbare und aggressive Variante entgegensetzte. Als gemäßigte Einstiegsdroge kann man das Album „Official Version“ von 1987 empfehlen.

Front 242 Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner