POPROCKUNION - Bekämpft den Massengeschmack
Indie. Electro. Gothic. Wave. EBM.
Hier geht es um Musik für Minderheitenmärkte abseits vom sogenannten "Mainstream". Poprockunion bekämpft seit mehr als 10 Jahren erfolglos den Massengeschmack. Wir liefern Musik-Infos und Album Rezensionen für die Käuferschaft von unpopulärer Populärmusik. Unsere musikalischen Vorlieben liegen eindeutig in den Bereichen New Wave, Britpop, Gothic, Indierock, Shoegazer, Darkwave, C86, Twee, IDM, Postpunk, Electro, Madchester, EBM. Unser Augenmerk liegt dabei eindeutig auf der Independent-Idee, einer idealistischen Sichtweise die davon ausgeht, daß sich kreative Selbstständigkeit niemals kommerziellen Erwägungen unterwerfen sollte.
Alphamay
"Twisted Lines" ist der Name des neuen Longplayers des deutschen Darkwave-Projekts "Alphamay". Es ist bereits das dritte Album des Elektronik-Duos und besticht mit durchgängig gelungenem Songwriting und einprägsamen Synthpop-Melodien. Alphamay wurde von den langjährigen Freunden Cris Frickenschmidt und Henning Hammoor gegründet und der Bandname ist vermutlich eine Anspielung auf einen gemeinsamen Verkehrsunfall der beiden Musiker am 1. Mai 2012, bei welchem Cris so schwer verletzt wurde, dass er seitdem auf einen Rollstuhl angewiesen ist.
-
Air
Zugegeben, hier schlägt das Poprock-Pendel weit in Richtung des Pop aus. Leichte Synthesizer-Melodien, -Flächen, -Chöre, Vocoder, unaufdringliche Jazz-Elemente, zarter Gesang von ausgeliehenen Sängerinnen. Alles in allem, sehr unaufdringlich und der Erfolg des Albums "Moon Safari" beweist wie wenig Leute ihre musikalische Prägung von einem Fahrstuhl erhalten haben. Ansonsten würde ihnen nämlich diese Musik zum Hals raushängen.
-
Curve
Ein hübsche Sängerin, zarte Melodien und meterhohe Feedback-Gitarrenwände waren das Rezept der Band Curve, was für einige Erfolge in den Independent-Charts ausreichte. 1995 hatte Sängerin Toni Halliday noch mit Leftfield und der Single "Original" einen kleineren Chart-Hit.
-
Kashmir
Kashmir , ein guter Name für eine Led Zeppelin Cover-Band, aber ein blöder Bandname für hymnischen Poprock aus Dänemark. Aber Namen und Bezeichnungen sind ja bekanntlich Schall und Rauch und der Erfolg in Dänemark (u.a. beste Band und bestes Album im Jahr 2000) gibt Kashmir reichlich gute Argumente an die Hand ihre Musik auch in Resteuropa bekannt zu machen. Diesen Schritt vollziehen sie aber erst im Jahre 2003 mit dem Album " Zitilites ", ein recht solides Werk, was aber ein wenig am momentanen Retro-Zeitgeist vorbeischrammt und zu sehr auf ausgetretenen Britpop -Pfaden wandelt.