POP

Pop bzw. Popmusik ist eine im Mainstream verhaftete, fast genre-übergreifende Musikrichtung. Pop beschreibt hier als Überbegriff und Genrelabel den breiten Strom leicht konsumierbarer Musik, von Radiostationen gespielt, von der Masse geliebt und auch gekauft.

Dead Or Alive

Tanzbaren, eingängigen Plastik-Pop ohne jegliches Format hatten sich Dead or Alive gegen Mitte der 80er-Jahre auf die Fahne geschrieben. Nachdem sie dafür dann auch noch Stock/Aitken/Waterman als Produzenten verpflichteten, sahen die Kritiker die Band lieber tot als lebendig. Dabei hatte die Band zu Beginn der 80er noch als Gothic-Rock-Band angefangen, bei der für kurze Zeit auch Wayne Hussey (Sisters Of Mercy, The Mission) aktiv war. Ihr größter Hit bzw. das One-Hit-Wonder der Band war die Single „You Spin Me Round (Like a Record)“. Damit begann jedoch der Siegeszug des Produzenten-Pop von SAW.

Dead Or Alive Weiterlesen »

Eurythmics

Obwohl die Eurythmics eigentlich immer mit dem Strom geschwommen sind, umgibt sie doch eine Aura des Alternativen. Dies ist auch gut so und stört weiter niemanden, solange sie nicht auf die Idee kommen noch weitere Alben aufzunehmen.

Eurythmics Weiterlesen »

Frank Popp

Ganze 2 Jahre hat es gedauert bis Frank Popp mit seinem Underground-Hit „Hip Teens don’t wear Blue Jeans“ im Jahre 2003 auch die Allgemeinheit von seinem 60er-Sound überzeugen konnte. Leider mußten sich zu diesem Zeitpunkt auch all jene erneut vom gemeinen DJ-Volk auf die Tanzfläche zerren lassen, die gerade ihre Popshopping-Phase abgeschlossen hatten.

Frank Popp Weiterlesen »

Friedemann Weise

Friedemann Weise - Coverart- Pressefoto

Vermutlich wird Friedemann Weise oft mißverstanden. Deshalb stellt er wohl auch gleich im Titelsong des ähnlichnamigen Debütalbums klar, daß hier “ deutschsprachiger, textbetonter Rock ’n‘ Roll “ gemacht wird. Dementsprechend, haben wir auf dieser Platte 10 Meisterwerke des geistreichen Understatements gefunden. Denn man muß nicht nur sämtliche E-Gitarren, Drumcomputer und Billig-Synthesizer des Album-Covers besitzen, nein, man muß sie auch gekonnt ein- und in Szene setzen.

Friedemann Weise Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner