SINGER-SONGWRITER

Singer-Songwriter-Musik

Bernhard Eder

Bernhard Eder - Pressefoto

Singer-/Songwriter-Album, die zweite Rezension. Dieses Mal heißt der Künstler Bernhard Eder – den es aus Österreich momentan in die Musikmetropole Berlin verschlagen hat. Dort wurde auch der größte Teil von „The Livingroom Sessions“ eingespielt. Bekannt wurde Bernhard Eder mit seiner Band [wa:rum], einer festen Größe in der österreichischen Indieszene.

Bernhard Eder Weiterlesen »

Billy Bragg

Singer-/Songwriter Steven William Bragg ist ein Held der Arbeiterklasse. Ausgerüstet nur mit seiner Stimme und einer E-Gitarre machte er sich anfangs der 80er Jahre in Großbritannien einen Namen als klassischer Protestsänger. In Deutschland wurde Billy Bragg 1986 mit seinem Titel „A New England“ bekannt, der in seinem Heimatland in der Interpretation von Kirsty MacColl sogar eine Top-Ten-Plazierung erreichte.

Billy Bragg Weiterlesen »

Del Amitri

Del Amitri aus Schottland machen einen feinsinnigen, aber gänzlich zeitlosen Folkrock, was im Umkehrschluß dann auch bedeutet, daß sie niemals modern und weit bekannt sein werden. In Schottland sind sie aber immerhin so bekannt, daß Del Amitri 1998 den offiziellen Song „Don’t come home to soon“ der schottischen Fußballnationalmannschaft für die WM in Frankreich singen durften. Der Song „Tell her This“ schaffte es sogar in eine Folge der amerikanischen Fernsehserie „Scrubs“. Ansonsten dürfte wohl „Nothing Ever Happens“ aus dem Jahre 1990 der größte Hit für Del Amitri gewesen sein.

Del Amitri Weiterlesen »

Evan Dando

Evan Dando, ehemals Sänger und Songwriter der Lemonheads ist neuerdings als Solo-Künstler unterwegs. Musikalisch hat sich aber nicht so viel getan, denn auf „Baby I’m Bored“ regiert melancholischer Folk-Pop. Wer also die Lemonheads mag, der wird auch hiermit glücklich, alle anderen werden sich ein leichtes Gähnen nicht verkneifen können.

Evan Dando Weiterlesen »

Filmpalast

Der Filmpalast alias Dirk Schilling kommt aus Köln. Auf dem jetzt veröffentlichten Akustik-Album “ Birth Of The Perfectly Known Stranger “ zelebriert Filmpalast in charmanter Reduziertheit die Wonnen der Melancholie. Ob diese Platte jedoch die richtige Medizin für einsame Stunden, graue Herbsttage und den täglichen Blues ist, das sollte vielleicht jeder besser selbst entscheiden. Dieses Singer/Songwriter-Album besticht durch schlichtes, filigranes Gitarren-Handwerk und stimmliche Wärme.

Filmpalast Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner