Batcave
Einträge für Batcave, ein Stil bzw. eine düster-rockige Musikrichtung die noch deutlich vom Punk beeinflusst war. Es war ein Musikstil der frühen 80er, der in Amerika auch Death-Rock genannt wird. Anhänger des Batcave-Stils erkennt man oft an Irokesenfrisur oder hochtoupierten, schwarzen Haaren, die an klassische Punks erinnern. Im Zusammenhang mit Batcave findet man deshalb auch die Bezeichnung "Gothic Punk". Soweit zu den typischen Klischees die dieser Musikrichtung anhaften. Der Begriff "Batcave" bezieht sich eigentlich auf einen Londoner Nachtclub, der von 1982 bis 1985 die Keimzelle der britischen Gothic-Szene bildete. Deshalb ist der Batcaver im eigentlichen Sinne der einzig legitime Vorfahre der heutigen Schwarzen Szene. Musikalisch zwischen düsterem Punk und minimalistischem Postpunk, ist Batcave im Grunde die Mutter aller späteren Gothic-Spielarten.-
Mother's Little Helpers
Die Band Mother's Little Helpers kommt aus Berlin und hat mit ihrem neuen, im Januar 2007 auf All Around Music erscheinenden Album "Be Hip" eine Art Konzeptalbum zum Thema "Hipness" aufgenommen. Nun gut, ein richtig verschrobenes, zweistündiges, unzugängliches Spätwerk ist es zum Glück nicht geworden, aber es geht in einigen Songs irgendwie um das leidige Thema "hip werden", "hip sein" und wahrscheinlich "hip gewesen sein".
-
Adam Green
Adam Green hat ja einen relativ hohen Bekanntheitsgrad könnte man meinen...
Bei näherer Beleuchtung wird man aber feststellen, daß die Mehrheit eigentlich den bescheuerten und politisch unkorrekten MTV-Moderator "Tom Green" meint. Dabei ist Adam Green auch ziemlich durchgeknallt, was er schon mit seiner Band, den Moldy Peaches, zu genüge unter Beweis gestellt hat. -
The Early Years
The Early Years, auch wieder eine neue und interessante Band aus dem Vereinten Königreich. Als ich deren CD zum ersten Mal bei einem Freund hörte, mußte ich unweigerlich an Kraftwerk denken. Allerdings ist ein Kraftwerk-Vergleich für die meisten Leser natürlich eher irreführend, denn so richtig kommt der Fan elektronischer Musik hier nicht auf seine Kosten.