Sie waren eine der ersten Bands auf dem legendären britischen Indie-Pop-Label, Sarah Records (1988-95) und neben "The Field Mice" auch eine der wichtigsten (Album: London Weekend, 1992). Bemerkenswert war dabei, daß es sich bei Another Sunny Day nur um eine Person handelte, nämlich Harvey Williams mit tatkräftiger Unterstützung eines 4-Spur-Rekorders.

Später spielte Williams als Gitarrist und Keyboarder bei den Labelkollegen von The Field Mice (sowie deren Nachfolgeband, den Trembling Blue Stars) und zeitweise war er auch ein Mitglied bei Blueboy.


[PoprockUnion 08/2001]

Bandmitglieder: Harvey Williams (vocals, keyboards, guitar, bass, drumcomputer)
    
Musikstil: Twee-Pop, Indie-Pop
    
Vergleichbare Bands: Blueboy, The Field Mice, The Smiths

Ausgewählte Diskographie:

London Weekend (LP, 1992)
    
Song-Empfehlungen:

1. You should all be murdered
2. Anorak City
3. I'm in love with a girl who doesn't exist
4. What's Happened
5. Genetic Engineering (OMD-Cover)

  • A

    Sie klingen nicht wie eine typische Rockband von der Insel, es sei denn man will die zahlreichen Britpop-Bands unbedingt mit Vergleichen zu Terrorvision, frühen Manic Street Preachers oder Reef umschiffen.  Nein, auf ihrem 1999er Album "A vs. Monkey Kong" klingen sie eher nach Everclear, Lit oder Goldfinger. Kurzum, Pop-Punk mit kurzem Verfallsdatum.

     
  • Bernhard Eder

    Singer-/Songwriter-Album, die zweite Rezension. Dieses Mal heißt der Künstler Bernhard Eder - den es aus Österreich momentan in die Musikmetropole Berlin verschlagen hat. Dort wurde auch der größte Teil von "The Livingroom Sessions" eingespielt. Bekannt wurde Bernhard Eder mit seiner Band [wa:rum], einer festen Größe in der österreichischen Indieszene.

     
  • Babybird

    Stephen Jones, alias Babybird, ein Sänger und Songwriter aus dem Vereinten Königreich, genauer gesagt aus Sheffield. Er stürmte 1996 in die britische Top-Ten (genau, Britpop-Sellout läßt grüßen) mit dem tollen Titel "You're gorgeous".
    Zuvor hatte Stephen Jones aber schon in Eigenregie und per Homerecording ganze 4 Alben aufgenommen.