Legendary Pink Dots

Hm, bei einer so langen Bandgeschichte bin ich mit einer Kurzbeschreibung etwas überfordert, zumal ich offen zugeben muß auch nur Teilbereiche ihres 25jährigen Schaffens zu kennen. Gerne würde ich die Legendary Pink Dots irgendwo zwischen Bauhaus, The Cure und And Also The Trees einordnen, aber ob diese Aussage auch allgemeinen Anklang findet, kann ich bislang nicht sagen.

Es ist aber auch enorm schwierig die LPDs ständig im Auge zu behalten, denn während ein Herr Williams (sicherlich bald vergessen) von „Sing while you’re winning!“ spricht, folgen LPD ihrem „Sing while you may! und dies auf bislang 40 Alben. Hervorheben lassen sich dabei (gezwungenermaßen) vor allem die Alben „The Tower“ (1984), „Crushed Velvet Apocalypse“ (1990) und „The Maria Dimension“ (1991).

[PoprockUnion 09/2003]

Bandmitglieder:  Edward Ka-Spel (vocals), Phil Knight (keyboards), ………..

Musikstil:  Gothic-Rock, Indie-Rock

Vergleichbare Bands:  Joy Division , Bauhaus , The Cure, And Also The Trees

Ausgewählte Diskographie:

The Tower (LP, 1984) 
Crushed Velvet Apocalypse (LP, 1990)  
The Maria Dimension (LP, 1991)  
From Here You’ll Watch The World Go By (LP, 1996)  
All The King’s Horses (LP, 2002)  
Plutonium Blonde (LP, 2008)

Song-Empfehlungen:

1. When I’m with you
2. Sterre
3. I love you in your tragic beauty
4. Pennies For Heaven
5. Belladonna
6. The Lovers
7. Remember Me This Way

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner